News

Bleiben Sie informiert!

26. März 2015

Wir informieren regelmäßig sowohl Abteilungsleiter als auch Ansprechpartner an den einzelnen Intensivstationen per e-mail über Aktivitäten, technische Neuerungen und Aktuelles wie z.B. Veranstaltungen, neue Berichte, Zertifikate oder über Änderungen bei der vom Bund vorgeschriebenen Intensivdokumentation.

Mit nachfolgend angeführtem Antwortformular können Sie bei Interesse eine Kontaktperson bekanntgeben, die alle Informationen, welche die Stationen betreffen erhalten soll.

Antwortformular

Daten-Cleaning

11. März 2015

Das Datencleaning dauert nun schon einige Wochen und beschäftigt auch heuer wieder 2 StatistikerInnen full-time. Wir ersuchen noch um ein wenig Geduld. Wir werden Ihnen in Kürze die ASDI-Qualitätsindikatoren-Berichte© mit den Daten von 2014 zum Download zur Verfügung stellen.

ICdoc Version V8.0.7

25. Februar 2015

ICdoc steht Ihnen in der aktuellen Version V8.0.7 zum Download zur Verfügung. ICdoc Update.

Für detaillierte Informationen über alle Neuheiten und durchgeführten Fehlerbehebungen lesen Sie bitte die Technical Release-Notes.

Nützen Sie noch die Möglichkeit zur Anmeldung für die nächste ICdoc Schulung!

23. Februar 2015

Die nächste ICdoc Schulung findet am Donnerstag, den 5. März 2015 von 15.00 bis ca. 18.00 Uhr im Hanusch-Krankenhaus in Wien statt.

Genauere Informationen finden Sie auf unserer Website in der Rubrik Veranstaltungen.

Ihr ASDI Team

Punkt-Prävalenz-Untersuchung 2015

18. Februar 2015

Wir erlauben uns, Sie auf die vom Bundesministerium für Gesundheit und dem Nationalen Referenzzentrum für nosokomiale Infektionen und Antibiotikaresistenz geplante österreichweite Punkt-Prävalenz-Untersuchung hinzuweisen. Die Untersuchung wird im Mai und Juni 2015 basierend auf den ECDC Protokollen durchgeführt.

Prävalenzuntersuchungen sind ein gutes und relativ einfaches Werkzeug, um mit günstigem Aufwand-Nutzen-Verhältnis einen Überblick über das Vorkommen von nosokomialen Infektionen und die Anwendung von Antibiotika in Krankenanstalten zu erhalten.

Zur Einführung findet am Donnerstag, den 26. Februar 2015 eine Schulung im AKH Wien, Hörsaalzentrum, Hörsaal 2 von 9.30 bis 15.30 Uhr statt.

Weiter Informationen erhalten Sie unter: Punkt-Prävalenz-Untersuchung 2015

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Anmeldung bis spätestens 24. Februar 2015 direkt an aniss@meduniwien.ac.at.

Daten-Cleaning

10. Februar 2015

Auch heuer haben wieder viele Stationen im Rahmen unseres Benchmarking-Projektes an der Datensammlung teilgenommen. Derzeit wird das jährliche Daten-Cleaning durchgeführt. Anschließend werden die neuen Daten in die ASDI Datenbank integriert und der ASDI-Qualitätsindikatoren-Bericht© mit den Daten von 2014 fertiggestellt.

Wir bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme und freuen uns Ihnen in Kürze die Berichte zum Download zur Verfügung stellen zu können.

Ihr ASDI Team

ICdoc Schulung 5. März 2015

28. Jänner 2015

Auch heuer Jahr veranstalten wir wieder eine ICdoc pro Schulung und würden uns freuen, Sie und Ihre für die Dokumentation verantwortlichen Mitarbeiter als Teilnehmer begrüßen zu dürfen.

Termin: Donnerstag, 5. März 2015
Beginn: 15.00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden)
Ort: Hanusch-Krankenhaus, Heinrich-Collin-Straße 30, 1140 Wien

Genauere Informationen finden Sie auf unserer Website in der Rubrik Veranstaltungen.

Ihr ASDI Team

Erinnerung Datensammlung 2015

20. Jänner 2015

Wir möchten alle Mitgliedsstationen auf die Datensammlung im Rahmen unseres Benchmarking-Projektes im Jänner 2015 aufmerksam machen und ersuchen um eine möglichst rasche Übermittlung der Daten. Senden Sie daher Ihre Daten in Form einer komprimierten (gezippten) Exportdatei bis 31.1.2015 per e-mail an office@asdi.ac.at.

Bitte überprüfen Sie, ob auf Ihrer Station die aktuellste Version installiert ist. Wenn Sie eine ältere Version als V8.0.5. benutzen, sollten Sie vor dem Export ein Update auf die aktuelle Version durchführen. Diese steht unter http://www.buell-informatik.at/icdoc/icdoc_dow.htm zum Download bereit.

Eine schrittweise Anleitung, die Ihnen Hilfestellung zum problemlosen Datenexport geben soll finden Sie unter: http://www.asdi.ac.at/benchmarking-de/

Ihr ASDI Team

ICdoc Version V8.0.5

16. Jänner 2015

ICdoc steht Ihnen in der aktuellen Version V8.0.5 zum Download zur Verfügung. ICdoc Update.

Für detaillierte Informationen über alle Neuheiten und durchgeführten Fehlerbehebungen lesen Sie bitte die Technical Release-Notes.

Frohe Weihnachten!

22. Dezember 2014

Das ASDI Büro ist in der Zeit von 23. Dezember 2014 bis 6. Jänner 2015 nur zeitweise besetzt.
E-mails werden gelegentlich überprüft.


    Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2015!

Ihr ASDI Team

ICdoc Schulung 2015

18. Dezember 2014

Auch im nächsten Jahr veranstalten wir wieder eine ICdoc pro Schulung und würden uns freuen, Sie und Ihre für die Dokumentation verantwortlichen Mitarbeiter als Teilnehmer begrüßen zu dürfen.

Wir ersuchen Sie, sich folgenden Termin vorzumerken:
Termin: Donnerstag, 5. März 2015
Beginn: 15.00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden)
Ort: Hanusch-Krankenhaus, Heinrich-Collin-Straße 30, 1140 Wien

Genauere Informationen finden Sie auf unserer Website in der Rubrik Veranstaltungen.

Ihr ASDI Team

Neuerungen ICdoc Version 8.0.4.

11. Dezember 2014

Wie jedes Jahr erhalten alle Mitglieder Ende des Jahres eine Update-CD mit der neuen Version von ICdoc pro. Jede ausgelieferte Version von ICdoc pro wurde an mehreren Stationen ausgiebig getestet.

Die wichtigsten Ergänzungen und Anpassungen in ICdoc V8.0.4. finden Sie hier zusammengefasst. V8.0.4.

Detaillierte Informationen zu den technischen Neuerungen lesen Sie bitte in den release-notes nach. Diese finden Sie sowohl auf der Update-CD als auch auf der ICdoc Seite der Firma büll informatik http://www.buell-informatik.at/de/icdoc_update.aspx, wo Sie jederzeit auch Service Packs und Updates herunterladen können.

Sollten dennoch Probleme auftreten steht Ihnen unsere Technische Hotline 0664/3762981 der Firma büll informatik gesmbh zur Verfügung.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr ASDI Team

Benchmarking Projekt 2015

3. Dezember 2014

Im Rahmen unseres Benchmarking-Projektes führen wir auch im Jänner 2015 wieder eine Datensammlung durch. Wir bitten um Verständnis, dass wir alle Mitgliedsstationen um eine möglichst rasche Übermittlung der Daten ersuchen. Senden Sie daher Ihre Daten in Form einer komprimierten (gezippten) Exportdatei bis 31.1.2015 per e-mail an office@asdi.ac.at.

Es ist uns bewusst, dass es dabei Einzelfälle geben wird, wo PatientInnen noch nicht das Spital verlassen haben und daher keinen Vitalstatus bei Entlassung aus dem Spital aufweisen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Auswertungen. Wir ersuchen um Verständnis, dass wir bei späteren Einsendungen eine Annahme nicht mehr garantieren können.

Bitte überprüfen Sie, ob auf Ihrer Station die aktuellste Version installiert ist. Wenn Sie eine ältere Version als V8.0.4. benutzen, sollten Sie vor dem Export ein Update auf die aktuelle Version durchführen. Diese steht unter http://www.buell-informatik.at/icdoc/icdoc_dow.htm zum Download bereit.

Eine schrittweise Anleitung, die Ihnen Hilfestellung zum problemlosen Datenexport geben soll finden Sie unter: http://www.asdi.ac.at/benchmarking-de/

Sollten Fragen bzw. Probleme auftreten, stehen wir unter office@asdi.ac.at oder Tel: 01/9522842 gerne zur Verfügung.

Ihr ASDI Team

Nachlese ASDI Meeting 2014

21. November 2014

Am Donnerstag, den 20. November 2014 fand unser jährliches Meeting im Juridicum in Wien statt. Wir bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme und die Unterstützung durch unsere Sponsoren. Im Besonderen danken wir den Referenten für Ihren Beitrag zu einer gelungenen Veranstaltung.

Die Vorträge stehen Ihnen auf unserer Website zum Download zur Verfügung: Vergangene Veranstaltungen

Ihr ASDI Team

Einladung zum ANISS/ASDI Meeting

19. November 2014

Thema: „Nosokomiale Infektionen auf Normal- und Intensivstationen“
Termin: Freitag, 12. Dezember 2014 von 10.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Bundesministerium für Gesundheit, 1030 Wien, Radetzkystrasse 2

Programm und Anmeldeformular zum Download finden Sie hier:
Programm
Anmeldeformular

Bei Interesse senden Sie Ihre Anmeldung an: aniss@meduniwien.ac.at

ICdoc Update

5. November 2014

Eine neue Version von ICdoc pro wird derzeit ausgiebig an mehreren Stationen getestet. Wie jedes Jahr erhalten auch heuer wieder alle Mitglieder Ende des Jahres eine Update-CD.

ICdoc Ansprechpartner

29. Oktober 2014

Wir informieren regelmäßig sowohl Abteilungsleiter als auch Ansprechpartner an den einzelnen Intensivstationen über Aktivitäten, technische Neuerungen und Aktuelles wie z.B. Veranstaltungen, neue Berichte, Zertifikate oder über Änderungen bei der vom Bund vorgeschriebenen Intensivdokumentation.

Mit nachfolgend angeführtem Antwortformular können Sie bei Interesse eine Kontaktperson bekanntgeben, die alle Informationen, welche die Stationen betreffen erhalten soll.

Antwortformular ICdoc Ansprechpartner

Terminerinnerung: ASDI Meeting 20. November

8. Oktober 2014

Nicht vergessen, am 20. November 2014 findet unser jährliches Meeting, heuer im Dachgeschoß des Juridicum in Wien, statt. Bei Interesse senden Sie eine e-mail an office@asdi.ac.at.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Ihr ASDI Team

ANISS/ASDI Meeting

2. Oktober 2014

Wir laden Sie recht herzlich ein, am ANISS/ASDI Meeting, am Freitag, den 12. Dezember 2014 teilzunehmen. Die Veranstaltung findet im Bundesministerium für Gesundheit, 1030 Wien, Radetzkystrasse 2 von 10.00 bis 16.00 Uhr statt.

Programm und Anmeldeformular zum Download finden Sie hier:
Programm
Anmeldeformular

Bei Interesse senden Sie Ihre Anmeldung direkt an aniss@meduniwien.ac.at

Haben Sie die Mitgliedschaft Ihrer Station(en) für 2015 schon verlängert?

24. September 2014

Zur Verlängerung Ihrer Mitgliedschaft senden Sie einfach das ausgefüllte Anmeldeformular unterzeichnet an unser Büro.

Weitere Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie unter: http://www.asdi.ac.at/mitgliedschaft/

Wir würden uns freuen, Sie auch im nächsten Jahr wieder als Mitglied begrüßen zu dürfen.

Ihr ASDI Team