News

Übermittlung von Infektionsdaten

20. Dezember 2017

Der Verein ASDI sammelt seit mehr als 20 Jahren Daten für externe Qualitätsvergleiche (Benchmarking) und für wissenschaftliche Auswertungen. Eine der wesentlichen Grundlagen für diese Auswertungen und Vergleiche bildet die Anonymisierung der erhaltenen Daten, sowohl in Hinblick auf Patienten als auch auf einzelne Stationen / Krankenhäuser. Dieser Grundsatz wurde seit 1997 durchgehend eingehalten. Wie in unserer „Projektbeschreibung Benchmarking“ beschrieben, ist eine Weitergabe von Stationsdaten an Dritte nur auf Wunsch der betroffenen Station / des Rechtsträgers möglich.

Die vom Bundesministerium herausgegebene „Rahmenrichtlinie für die systemische Erfassung von Krankenhauskeimen“ sieht nun eine Übermittlung der Identifikationsdaten einzelner Krankenhäuser vor. Von Seiten ASDIs sehen wir dies durchwegs kritisch, vor allem da die Weiterleitung an das European Center for Disease Control (ECDC) ohnehin anonymisiert erfolgt und es dort keine Auswertungen auf Stations- oder Krankenhausebene gibt.

Unser Standpunkt wurde dem Bundesministerium übermittelt und soll dort diskutiert werden. Wir verfolgen diese Diskussion und halten fest, dass bis jetzt nur anonymisierte Daten an das ECDC weitergeleitet wurden. Wir werden diese Vorgehensweise auch derzeit weiter bis zur finalen Abklärung der zukünftig geplanten Datenübermittlung beibehalten und unsere Mitglieder rechtzeitig über mögliche Änderungen informieren.

Frohe Weihnachten!

18. Dezember 2017

ICdoc Update V8.3.2

12. Dezember 2017

ICdoc steht Ihnen in der aktuellen Version V8.3.2 zum Download zur Verfügung. ICdoc Update.

Für detaillierte Informationen über alle Neuheiten und durchgeführten Fehlerbehebungen lesen Sie bitte die Technical Release-Notes.

ICdoc pro Schulung 14. März 2018

11. Dezember 2017

Die nächste ICdoc Schulung findet am Mittwoch, den 14. März 2018 ab 15.00 Uhr im Franziskus Spital Margareten in Wien statt.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier: ICdoc Schulung

Benchmarking Projekt 2018

4. Dezember 2017

Wir möchten Sie schon jetzt über das geplante Benchmarking-Projekt 2018 informieren. Wie schon in den vergangenen Jahren führen wir dazu im Jänner wieder eine Datensammlung durch.

Aufgrund des aufwendigen Datencleanings und dem Wunsch vieler Nutzer die Berichte möglichst frühzeitig zu erhalten ist es notwendig die Datensammlung rasch durchzuführen und bis spätestens 31. Jänner 2018 abzuschließen.

Weitere Informationen zur Datensammlung und Details zum Export erhalten Sie in den nächsten Wochen.

Nähere Informationen zum Benchmarking Projekt und eine Anleitung zum Datenexport finden Sie hier.

Ihr ASDI Team

ICdoc Update 2018

28. November 2017

Jede neue ICdoc pro Version wird vor der Auslieferung an mehreren Stationen ausgiebig getestet. An der Entwicklung des Updates für 2018 wird bereits fleißig gearbeitet.

Das ICdoc Update 2018 steht allen Mitgliedern in Kürze zum Download zur Verfügung.

ANISS/ASDI Meeting 2017

3. November 2017

Am 14. Dezember 2017 findet das nächste ANISS/ASDI Meeting statt.

Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Ort: Bundesministerium für Gesundheit und Frauen, Radetzkystraße 2

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

ASDI Meeting - Highlights 2017!

25. Oktober 2017

Wir würden uns freuen, Sie auf unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen!
Hier finden Sie das Programm zum Download.
Für die Anmeldung schicken Sie uns doch einfach eine EMail an office@asdi.ac.at.

Symposium an der Medizinischen Universität Graz

16. Oktober 2017

Wir wollen Sie auf die Fortbildungsveranstaltung

“Intensivmedizin - Rechtliche & ethische Aspekte”

der Klinischen Abteilung für Allgemeine Anästhesiologie, Notfall- und Intensivmedizin, Medizinische Universität Graz aufmerksam machen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier zum Download.

Neuer Bericht: "Indikatoren für Nosokomiale Infektionen"

10. Oktober 2017

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir unseren Mitgliedern im Rahmen unseres Benchmarking Projektes einen weiteren Bericht zur Verfügung stellen können.

Für jene Intensivstationen, welche Ihre Infektionen in ICdoc erfassen gibt es nun erstmalig mit den Daten von 2016 den Bericht "Indikatoren für Nosokomiale Infektionen". Dieser Bericht orientiert sich an den vom Bundesministerium herausgegebenen Rahmenrichtlinien für die systemische Erfassung von Krankenhauskeimen.

Beispielbericht

Terminerinnerung ASDI Meeting 2017

4. Oktober 2017

Nicht vergessen, am 30. November 2017 findet unser jährliches Meeting im Franziskus Spital Margareten in Wien statt. Bei Interesse senden Sie eine e-mail an office@asdi.ac.at.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ihr ASDI Team

Wir gratulieren!

29. September 2017

Präsident Marcelo Rebelo de Sousa verlieh der Intensivstation Unidade de Cuidados Intensivos Neurocríticos (UCINC) des Hospital de São José - Centro Hospitalar de Lisboa Central, EPE (CHLC), die Ehrenmitgliedschaft des Ordens des Fürsten D. Henry. Die Insignien wurden dem Leiter der Station Herrn Professor Rui Moreno übergeben.

http://www.ordens.presidencia.pt/?idc=146&idi=6241

Wir gratulieren zu dieser Auszeichnung!

"Weekend Effects"

11. September 2017

Aufgrund der Berichterstattung rund um die Publikation unserer Studie über „Weekend Effects“ wollen wir folgendes festhalten: Die Berichterstattung ist nicht in allen Medien mit der notwendigen Sachlichkeit und aufgrund gründlicher Recherche erfolgt. Korrekte Berichte finden Sie zum Beispiel im Ö1 – Interview (Mittagsjournal 8.9.) und im APA Pressetext.

Tatsächlich haben wir aufgrund der durchwegs aktuellen internationalen Diskussion rund um die sogenannten Wochenendeffekte diese im ASDI Kollektiv untersucht. Was wir gefunden haben, war eine leichte Erhöhung der Mortalitätsrate im Ausmaß von etwa 10% für PatientInnen, welche am Samstag oder Sonntag auf einer Intensivstation aufgenommen wurden. Berichterstattungen die weitaus höhere Raten angeben sind falsch und haben den erhöhten Schweregrad der Erkrankung dieser PatientInnen am Wochenende nicht berücksichtigt.

Es handelt sich also um einen moderaten Effekt, vor allem wenn man berücksichtigt, dass die Sterblichkeit an österreichischen Intensivstationen insgesamt deutlich niedriger ist als im europäischen Vergleich. Darüber hinaus hat das Risiko an einer österreichischen Intensivstation zu versterben über die letzten Jahre deutlich abgenommen – durchwegs gute Nachrichten also, keinesfalls ein Grund für Besorgnis.

Unsere Studie hat darüber hinaus ein nuancierteres Bild der Prognose von PatientInnen am Wochenende ergeben – unter anderem mit einer deutlich niedrigeren Sterblichkeit für PatientInnen welche am Wochenende an einer Intensivstation aufgenommen sind. Die vorliegenden Resultate sind methodologisch gut abgesichert und kommen nicht überraschend.

Die einzige von uns wirklich zitierbare Schlussfolgerung ist, dass es sinnvoll wäre nach den Ursachen dieses Effektes zu suchen und im Rahmen dessen auch über die Optimierung von Prozessen rund um die Intensivmedizin nachzudenken.

Wir stehen diesbezüglich gerne auch für Rückfragen zur Verfügung.

ASDI Meeting 2017

1. September 2017

Wir freuen uns, Sie auch heuer wieder zu unserem jährlichen ASDI-Meeting einladen zu können.

Datum: Donnerstag, 30. November 2017
Beginn: 15:00 Uhr
Ort: Franziskus Spital Margareten, Nikolsdorfergasse 32, 1050 Wien

Das Veranstaltungsprogramm sowie zusätzliche Details finden Sie in Kürze online unter http://www.asdi.ac.at/veranstaltungen.

Mitgliedschaft 2018

22. August 2017

Um einen problemlosen Ablauf bei Anmeldung oder Verlängerung der Mitgliedschaft zu gewährleisten finden Sie bereits jetzt alle Informationen und Formulare zur ASDI Mitgliedschaft 2018 online unter http://www.asdi.ac.at/mitgliedschaft/.

Ihr ASDI Team

Bürozeiten im August

1. August 2017

Das ASDI Büro ist werktags von 8.00 bis 12.00 Uhr besetzt.

In der Zeit von 5. bis 20. August 2017 ist das Büro nicht besetzt. E-mails werden gelegentlich überprüft.

Ihr ASDI Team

Bürozeiten im Juli

13. Juli 2017

Das ASDI Büro ist in der Zeit von 15. bis 23. Juli 2017 nicht besetzt. E-mails werden gelegentlich überprüft.

Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer!

Ihr ASDI Team

Berichte - News!

26. Juni 2017

Die Veränderungen in und um die Intensivmedizin haben in den letzten Jahren eine eigene Dynamik entwickelt. Aus diesem Grund sind auch wir bemüht unser Angebot an Werkzeugen zur Ihrer Unterstützung zu verbessern und weiterzuentwickeln. Wir wollen Sie daher über Änderungen in den zur Verfügung gestellten Berichten informieren.

Um dem Informationsbedarf rascher, aktueller und damit besser nachkommen zu können, arbeiten wir derzeit an der Umsetzung neuer Berichte. Wir arbeiten derzeit an der Implementation monats-aktueller Berichte, welche wir Ihnen in Zukunft zur Verfügung stellen werden. Dabei ist geplant, dass interessierte Stationen nach Hochladen der Daten einen Monatsbericht zu den wichtigsten Parametern erhalten. Derzeit arbeiten wir an der Schaffung der technischen Rahmenbedingungen und werden dann einen Pilotbetrieb starten.

Für jene Intensivstationen, welche Ihre Infektionen in ICdoc erfassen wird ein eigener Bericht "Indikatoren für Nosokomiale Infektionen" entwickelt, welcher sich an den vom Bundesministerium herausgegebenen Rahmenrichtlinien für die systemische Erfassung von Krankenhauskeimen orientiert. Dieser Bericht soll Ihnen noch heuer zur Verfügung gestellt werden.

Des weiteren sind wir gerade dabei das Modul Nosokomiale Infektionen in ICdoc zu überarbeiten und auch die lokal abrufbaren Berichte zur Infektionserfassung anzupassen.

Unser Projekt hat vor vielen Jahren mit automatisch erstellten Benchmarking-Berichten begonnen, welche vor nun bald 10 Jahren von qualitativ hochwertigen, durch unsere StatistikerInnen erstellten ASDI-Qualitätsindikatoren-Berichten © abgelöst wurden. Da die „alten“ Benchmarking-Berichte nicht das gleiche aufwändige Daten-Cleaning Verfahren durchlaufen, kann es immer wieder zu – nicht auf den ersten Blick erklärbaren – Differenzen zwischen diesen Berichten kommen. Des Weiteren finden sich die Inhalte der Benchmarking-Berichte inzwischen in den ASDI-Qualitätsindikatoren-Berichten © wider. Aus diesen Gründen ersuchen wir um Ihr Verständnis, dass die alten Benchmarking-Berichte nicht mehr weiter erstellt werden.

Wir werden Sie über die weitere Entwicklung und Umsetzung der neuen Berichte auch in der nächsten Zeit am Laufenden halten.

ICdoc Version V8.2.6

22. Juni 2017

ICdoc steht Ihnen in der aktuellen Version V8.2.6 zum Download zur Verfügung. ICdoc Update.

Für detaillierte Informationen über alle Neuheiten und durchgeführten Fehlerbehebungen lesen Sie bitte die Technical Release-Notes.

Bleiben Sie informiert - News per e-mail!

7. Juni 2017

Wir informieren regelmäßig per e-mail über Aktivitäten, technische Neuerungen und Aktuelles wie z.B. Veranstaltungen, neue Berichte, Zertifikate oder über Änderungen bei der vom Bund vorgeschriebenen Intensivdokumentation.

Bei Interesse senden Sie uns einfach ihre Kontaktdaten per e-mail an office@asdi.ac.at.